Optical Character Recognition – OCR

Sparen Sie Ressourcen mit Ihrem Spezialisten für OCR-Systeme in Baden-Württemberg

So funktioniert die automatische Texterkennung in Ihrem Scanner: Die OCR (optische Zeichenerkennung) ist eine bildverarbeitende Technologie. Scanner speichern Ihre Dokumente i.d.R. als PDF oder Bild-Datei (.jpg,.png) ab. So können Sie Ihre Dokumente aufbewahren, weiter versenden und drucken, aber den Text können Sie nicht mehr bearbeiten. Wenn Sie die Texte in den Dokumenten noch einmal bearbeiten wollen, dann müssen Sie ihn leider per Hand abtippen. OCR erspart Ihnen diesen zeitraubenden Schritt. Die OCR liest Ihre Dokumente und erkennt sie als Zeilen, Worte und Buchstaben, trennt diese von Bilddaten und merkt sich die Position der Layout Elemente. Das klingt jetzt einfach und verständlich, im Hintergrund läuft jedoch eine hochkomplexe Mustererkennung ab und daher können unsaubere Scans mit Verschmutzungen, Falten oder Spuren von entfernten Etiketten Störquellen erzeugen, welche nur eine intelligente OCR als solche erkennen und herausfiltern kann. Ihre sauber vorgefilterten Textdaten werden im Anschluss unter linguistischen Gesichtspunkten und im Abgleich mit Wörterbüchern auf ihre Fehlerfreiheit getestet und als editierbares Dokument ausgegeben.

Die Vorteile einer Automatischen Texterkennung

Individuell, für Ihre Scanner Anwendungen

  • Erhöhung Ihrer Produktivität
  • Arbeitsabläufe beschleunigen sich
  • Anpassung an Ihre Bedürfnisse
  • Sicherheit für sensible Dokumente
  • Ermöglichung einer Textsuche
  • Multilinguale Spracherkennung
  • Zeichenerkennung (lateinisch, kyrillisch, arabisch, asiatisch)
  • On-und Offline Anwendung
  • Hohe Anwenderzufriedenheit
Jetzt anrufen!

BBT – IHR PARTNER FÜR OCR SYSTEME

 

BERATUNG, PLANUNG UND INSTALLATION

 

Jetzt anrufen!

OCR und weitere Druck Management Leistungen

Loading…

Ihre Ansprechpartner im Thema OCR