BBT – Ihre Datenschutz-Experten
Beratung, Schulung, Datensicherheit und Datenschutzlösungen in Baden-Württemberg
Das Informationszeitalter bedeutet, dass Daten und das Sammeln von Informationen größte Relevanz besitzen. Der technologische Fortschritt der letzten Jahre hat es möglich gemacht, unvorstellbar große Mengen von Daten digital zu erheben und sie im Anschluss daran zu bearbeiten, sie auszuwerten, weiterzureichen und auch mit Daten zu handeln. Der Transfer von Daten findet sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Leben statt.
Unternehmen konzentrieren sich immer spezieller auf die Anpassung ihrer Werbekampagnen für Produkte und Services an den Kundenwünschen. Sie nutzen dazu Informationen aus dafür dedizierten Netzwerken über potenzielle und bestehende Kunden. Sobald sie z.B. privat einen Online-Kauf abwickeln, speichert ein System die Informationen und übermittelt diese personenbezogenen Daten für die Weiterverarbeitung und Auswertung Ihres Kaufverhaltens. So wissen die Systeme, was Sie interessiert und können Ihnen personalisierte Werbung für Produkte aus Ihrem Interessenbereich anbieten. Für Sie als Käufer und für Unternehmen mit passenden Produkten hat die personalisierte Werbung einen Mehrwert. Doch diese Datensammlung hat auch Nachteile und zwar dann, wenn die Datenübermittlung unverschlüsselt geschieht. In diesem Fall kann es schnell zum Datendiebstahl und Datenmissbrauch kommen. Daher hat der Datenschutz im Zuge der gesellschaftlichen und unternehmerischen Entwicklung zur Digitalisierung höchste Priorität.
Mit der Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des BDSG-neu im Mai 2018 hat sich für Unternehmen einiges geändert. Nicht nur die Verantwortung und das Haftungsrisiko für Geschäftsführer wurden erhöht, sondern auch die Sanktionen, die bis zu € 20 Mio. oder bis zu vier Prozent des weltweit erzielten Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres betragen können.